Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medizin und Forschung
Das Ustekinumab-Biosimilar Otulfi® von Fresenius Kabi erhielt am 25. September 2024 von der Europäischen Kommission die Zulassung für subkutane und ...
Viele Männer mit Hauterkrankungen leiden gleichzeitig an einer erektilen Dysfunktion. Diese Begleiterscheinung wird aber in der dermatologischen ...
CED-Beschwerden dauerhaft in den Griff zu bekommen, gelingt oft nicht. Doch zahlreiche Wirkstoffe befinden sich in der Pipeline. Prof. Dr. Silvio ...
Weltweit zählt die Tuberkulose zu den führenden Todesursachen. Typische Symptome sind Husten, Fieber und Gewichtsverlust – doch Infizierte können auch ...
Ein hoher Body-Mass-Index (BMI) gilt als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen. Das individuelle Risiko hängt jedoch vermutlich nicht allein ...
Eine dänische Studie hat gezeigt, dass Menschen mit chronischen Kopfschmerzen doppelt so häufig Suizidversuche unternehmen wie gesunde Personen. ...
Aktinische Keratosen (AK) entstehen in erster Linie auf dem Boden von kumulativer UV-Strahlung und gelten als Vorstufe des Plattenepithelkarzinoms der…
Auch Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) profitieren von hochintensivem Training. Eine randomisierte multizentrische Studie aus England ...
Die CAR-T-Zell-Therapie mit Ciltacabtagen-Autoleucel kann offenbar das Gesamtüberleben von Patient:innen mit r/r Multiplem Myelom verlängern.
Gegen CD19 gerichtete CAR-T-Zellen waren in der FELIX-Studie bei Erwachsenen mit r/r B-ALL wirksam. In einer weiteren Analyse gingen Forschende der ...
Bei der Prognose von fortgeschrittenem Hautkrebs ist die Tumormutationslast (TML) ein aussagekräftiger Marker. Je höher die TML, desto besser sprechen ...
In einer Art Rucksack-Format boten Forschende den Teilnehmenden eines Lungenkrebsscreenings einen zusätzlichen abdominalen Scan an. Die große Mehrheit ...
Bei der Unterscheidung „Melanom: Ja oder Nein“ liefert Künstliche Intelligenz schon seit Jahren gute Ergebnisse – in kontrollierten Settings. Ein ...
Die Angaben zur Prognose von Demenzkranken schwanken erheblich, viele Betroffene und ihre Angehörigen möchten aber wissen, auf welchen Verlauf sie ...
RheumaLetter
Immer informiert Sie über aktuelle Kongresse der Rheumatologie, interdisziplinäre Ansätze, Neuigkeiten aus der internationalen Literatur – Versand monatlich.
Digitale PRO-Meldungen per App liefern zwar wertvolle Verlaufsdaten, führen aber einer Studie zufolge nicht automatisch zu einer Therapieanpassung. ...
Nach einer ausgiebigen Bouldersession entwickelte eine 30-jährige Frau ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln im linken Unterarm sowie in der linken ...
T-allo10-Zellen bieten sich möglicherweise als neue Methode des Managements von jungen Leukämie-Patient:innen nach einer ab-depletierten ...
Eine Add-on-Therapie mit ELOM-080 (GeloMyrtol® forte) kann den respiratorischen Status von Menschen mit COVID-19 während und nach dem ...
Rauchen Frauen während der Schwangerschaft, erhöht dies Jhare später das Risiko für Hypertonie bei den Kindern. Eine australische Langzeitstudie ...
Die KI-Diagnostik hat in der Wundversorgung vielversprechende Fortschritte gemacht. Erste Modelle erkennen Hautulzera mit hoher Treffsicherheit. Doch ...
Zwölf Monate lang wurde es getestet, doch es hat keinen klinischen Vorteil gebracht: Selen zeigte bei Hashimoto-Thyreoiditis weder einen Einfluss auf ...
Osteoporose ist eine sehr häufige Komplikation rheumatischer Erkrankungen. Die Konstellation aller Risikofaktoren und die Berechnung der Frakturgefahr ...
Die wenigsten KHK-Patientinnen und -Patienten bekommen Colchicin. Dabei wird das Alkaloid in der aktuellen Leitlinie immerhin mit einer IIa-Indikation ...
„Spielen Sie um Geld?“ – diese Frage sollten Ärztinnen und Ärzte stellen, um Glücksspielprobleme zu erkennen. Die Liste der gesundheitlichen und ...
Menschen mit einer obstruktiven Schlafapnoe haben ein erhöhtes Risiko, kognitive Defizite zu entwickeln. Eine Studie liefert jetzt mehr Deatils zu den ...
Schlafapnoe wurde als Risiko für Herz, Gehirn und Stoffwechsel entlarvt. Eine chronische Entzündung steht im Verdacht, die gefährlichen Folgen zu…
O-Ton Onkologie
Der Podcast für Mediziner:innen
Fachbereiche
Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.