Divertikelkrankheit Darmwand unter Druck
Die Prävalenz der Kolondivertikulose in Deutschland ist hoch, doch nur bei einem Drittel der Betroffenen treten Beschwerden auf. Die Therapie der Divertikelkrankheit erfolgt in Abhängigkeit von Symptomen, Labor- und bildgebenden Befunden. Die akute, unkomplizierte Divertikulitis wird konservativ behandelt. Bei komplizierter Divertikulitis (Abszess oder gedeckte Perforation) erfolgt in der Regel die elektive Resektion im symptomfreien Intervall. Als besondere Situationen gelten die Divertikelblutung, die akute Divertikulitis mit freier Perforation und die chronisch-rezidivierenden Verlaufsformen.
Epidemiologie, Risikofaktoren und Prävention
In Deutschland weisen etwa zwei Drittel der über…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.