Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Meinung & Dialog
Rund 2.700 Unternehmen wurden 2023 in Deutschland neu gegründet. Das besagt der Jahresbericht des Start-up-Verbandes. Berlin steht mit einem Anteil ...
Am 27. Januar 2020 wurde die erste Coronainfektion in Deutschland nachgewiesen. Fünf Jahre später meinen 97 % der Krankenhäuser, besser auf eine ...
Je zwei Professorinnen und Professoren erzählen von ihrem Karriereweg: Welche Lebenseinstellungen und welche vielleicht ungewöhnlichen Entscheidungen ...
In der Berufspolitik befinden wir Hausärztinnen und Hausärzte uns seit jeher in zähen Kämpfen für unsere Interessen und unser Fach. Die Erfahrung ...
Der Chef der DAK-Gesundheit appelliert an die Ärzteschaft, ein Primärarztsystem zu entwickeln. Das würde zu mehr Effizienz in der Versorgung ...
Zum Jahresende 2023 arbeiteten knapp 6,1 Millionen Menschen im Gesundheitswesen und damit 0,5 % mehr als im Vorjahr. Das meldet das Statistische ...
In Deutschland wird so viel gekokst wie nie zuvor. Das führt uns der REITOX-Jahresbericht 2024 zur Situation illegaler Drogen nachdrücklich vor ...
Die Freude über das Wahlgeschenk von FDP, SPD und Grünen an die Hausärztinnen und -ärzte ist nicht ungetrübt. Je nach Position in Körperschaft oder ...
Wer bei der Suizidbitte eines Sterbewilligen nicht an eine Institution wie die DGHS verweisen will, kann sich jetzt schnell und einfach über das ...
Trotz der Warnungen des Chaos Computer Clubs vor möglichen Datenlücken hat der Bundesgesundheitsminister den Test der elektronische Patientenakte in ...
Warum zentralistische Strukturen gut für den Diabetes sind und was er als IDF-Präsident alles vorhat, berichtet Dr. Peter Schwarz, Professor für ...
Lassen Sie Ihre Kellertür offen, weil es einen Paragrafen gibt, der Einbruch strafbar macht? Natürlich nicht.
Geben die Patientinnen und Patienten in Ihrer Praxis schon fleißig „ihre Stimme ab für die Rettung der hausärztlichen Versorgung“? Der Hausärztinnen- ...
Ein Sofortprogramm für die ersten hundert Tage einer neuen Bundesregierung hat der Virchowbund vorgestellt.
Das neue Jahr hat angefangen. Gefühlt ist die ganze Welt unruhig, in einer Abwärtsspirale befindlich. Wie sich das auf die Wirtschaft auswirkt, weiß ...
E-Health-Newsletter
Der E-Health-Newsletter verschafft allen Allgemeinmediziner:innen, Praktiker:innen und Internist:innen sowie allen Facharztgruppen einen raschen Überblick aus dem breiten Themenspektrums E-Health bzw. digitalen Gesundheitsthemen.
Die Anhebung der Mindestmengen für die Behandlung von Brust- und Lungenkrebs führt nach Information des AOK-Bundesverbandes 2025 zu einer deutlichen…
In Deutschland tobt der Wahlkampf. Was CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Die Linke und BSW zum Thema Gesundheit planen, haben wir anhand ...
Jedes Jahr aufs Neue entdecken Millionen Leute ihre Leidenschaft für Pyrotechnik.