Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Automatische Dokumentation und MFA-Avatare: Im Podcast O-Ton Innere Medizin berichtet eine Hausärztin, wie KI Bürokratielast und Personalmangel…
Findet die Einarbeitung neuer MFA strukturiert statt, kann das nicht nur die Fehlerquote senken, sondern auch die Patientenzufriedenheit steigern. Ein…
Wer hilft, wenn Menschen keine Wohnung, keine Papiere, keine Krankenversicherung haben - aber dringend eine Ärztin oder einen Arzt brauchen? Eine…
Weniger Fehler und mehr Honorar: Die Abrechnungsfähigkeiten des Teams zu steigern, lohnt sich. Im Praxisalltag helfen eine klare Zeiteinteilung,…
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in den medizinischen Alltag, sei es bei Diagnostik, Therapieplanung oder als Unterstützung bei administrativen…
Beleidigungen, Drohungen, körperliche Übergriffe – die Zahl aggressiver Zwischenfälle nimmt zu. Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Mitarbeitenden geraten…
Ab Oktober 2025 sind vertragsärztliche Praxen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen zu können.
Seit Ende Juni müssen Arztpraxen und MVZ ab einer bestimmten Größe ihre Webseiten und Apps barrierefrei gestalten. Die gesetzlichen Vorgaben sind in…
Mit einer „Informationsoffensive“ weist die KBV die Praxen auf Maßnahmen zur IT-Sicherheit hin. Was zunächst nach begrüßenswertem Service klingt, ist…
Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche…