Praxismanagement

Praxisservice für Patientenverfügungen

Was bei vorsorglichen Willensbekundungen zu beachten ist

Im Abfassen von Patientenverfügungen können Hausärztinnen und -ärzte eine „Führungsrolle“ übernehmen. Die Abrechnung kombiniert EBM- und…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Neues Formular für die AU

Ab April werden weniger Daten abgefragt

Nachdem der G-BA die AU-Richtlinie geändert hat, haben KBV und GKV-Spitzenverband eine neue Version für den „Bericht für die Krankenkasse bei…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Fortbildung Praxisassistenz

KV Nordrhein qualifiziert MFA und Quereinsteigende

Die KV Nordrhein bietet MFA an, sich berufsbegleitend  zum/zur „Digital-technischen Assistentin/-assitenten“ fortzubilden.

mehr
Patientenmanagement, Team

ePA

Ein neues Produkt mit moderner Architektur

Die elektronische Patientenakte wird 2025 tatsächlich das Licht der Welt erblicken – nach rund 20-jähriger Reifung im Schoß der gesetzlichen…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Zunehmende Gewaltvorfälle in Arztpraxen

Kann Gewalt in den Praxen die Sicherstellung der Versorgung gefährden?

Aggressive Patientinnen und Patienten, Beschimpfungen und sogar körperliche Angriffe sind in deutschen Praxen längst keine Ausnahme mehr. Eine Umfrage…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

O-TON Innere Medizin

Fehler dürfen jedem passieren

Noch immer tendiert man in der Medizin stärker als in anderen Branchen dazu, kritische Ereignisse zu verschweigen. Nur langsam zeichnet sich Besserung…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Arzt-Patienten-Kommunikation

Verärgerten Patient:innen geschickt den Wind aus den Segeln nehmen

In jeder Praxis kommt es vor, dass Patient:innen viel einfordern, unhöflich auftreten oder schlicht zu gesprächig sind. Ein Experte erklärt, wie in…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement