Alle Beiträge

Frisch im Dienst, voll im Stress

Ein frischgebackener Arzt und eine erfahrene Oberärztin sprechen über die Schwierigkeiten des Berufsstarts

Das erste Weiterbildungsjahr bleibt vielen als eine Mischung aus Überforderung, Euphorie und Erschöpfung in Erinnerung. In einer neuen Folge des…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Bei meinem Vorgänger war alles besser

Je knapper das Personal, desto weniger Patientinnen und Patienten lassen sich adäquat versorgen. Und was, wenn das Personal schrumpft, die…

mehr
Kolumnen

Kommentar

Die Evidenz weist den Weg

Männliche Infarkte und weibliche Migräne – alles im Lot? Was der Trump’sche Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit in der Konsequenz für die Medizin in…

mehr
Aus der Redaktion

Praxiskolumne

ZuRisikenundNebenwirkungen von Medfluencern

Nicht erst seit der COVID-Pandemie führen die Arbeitsbedingungen für medizinisches Fachpersonal zu Diskussionen.

mehr
Kolumnen

Teuer und mittelmäßig

Jeder dritte Deutsche ist unzufrieden mit dem Gesundheitswesen

Der Anteil der Bürgerinnen und Bürger, die sich unzufrieden über das Gesundheitssystem äußern, hat sich seit 2021 verdreifacht. Das besagt der…

mehr
Gesundheitspolitik

Keine Reise wert

Medizintourismus birgt allerlei Risiken

Zur Brustvergrößerung nach Mexiko, zur Po-Straffung nach Brasilien: Ins Ausland reisen, um sich einer medizinischen elektiven oder notwendigen…

mehr
Gesundheitspolitik

Podcast

Wie praxistauglich sind Leitlinien im Alltag – und wie unabhängig sind sie von der Pharmaindustrie?

Leitlinien gehören zur ärztlichen Pflichtlektüre. Doch der Weg zur fertigen Empfehlung ist für die Autorinnen und Autoren mühsam.

mehr
Gesundheitspolitik