Alle Beiträge

Wissenschaftsfeindlichkeit in der Medizin

Angriffe auf Mediziner: Wenn Wissenschaftsfeindlichkeit zur Gefahr wird

Juristische Erpressung, Drohungen, Hassmails: Immer mehr Mediziner und Forschende geraten ins Visier organisierter Angriffe. Im Podcast berichtet eine…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Gefährliche Abzocke im Netz

Diabetesverbände warnen vor Fake-Produkten

Mit Fake-Videos zocken skrupellose Online-Shops immer häufiger Personen mit Diabetes ab. Im dubiosen Angebot: Mikronadelpflaster, die den Blutzucker…

mehr
Gesundheitspolitik

Wird die Tele-AU ausgenutzt?

Zi-Auswertung zeigt: Missbrauch der eAU nicht belegbar

Das Zi hat anhand von Routinedaten keine Hinweise auf einen systematischen Missbrauch der Tele-AU gefunden. Der Anstieg der AU-Fälle ließ sich vor…

mehr
Gesundheitspolitik

Europa vernetzt Krebswissen

Krebsinformation: Grundstein für europäische Onkologie-Plattform gelegt

Eine europaweite Informationsinfrastruktur zur Krebsversorgung soll Patientinnen und Patienten einen besseren und vor allem gleichberechtigten Zugang…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Reform der Lebendorganspende

Überkreuz-Spende soll Wartezeit auf Niere verkürzen

Neue Reformpläne zur Lebendorganspende sehen Nierenspenden „über Kreuz“ vor. Dadurch soll sich der Kreis möglicher Spendender und Empfangender…

mehr
Gesundheitspolitik

Beweislastumkehr und Härtefallfonds 

Leichterer Behandlungsfehler-Nachweis gefordert 

Schadensersatz für eine falsche Medikation oder eine fehlerhafte Behandlung einzufordern, ist für Patientinnen und Patienten in Deutschland enorm…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Wie rettet Nina Warken die GKV?

Nina Warken (CDU) scheint als Bundesgesundheitsministerin nun die gleiche undankbare Aufgabe übernehmen zu müssen, wie in den Nullerjahren Ulla…

mehr
Aus der Redaktion