Alle Beiträge

Podcast

Wie praxistauglich sind Leitlinien im Alltag – und wie unabhängig sind sie von der Pharmaindustrie?

Leitlinien gehören zur ärztlichen Pflichtlektüre. Doch der Weg zur fertigen Empfehlung ist für die Autorinnen und Autoren mühsam.

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Vision und Strategie für Hausarztpraxen

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband geht den nächsten Schritt. Es ist ihm gelungen, die Hausarztzentrierte Versorgung neben dem KV-System zu…

mehr
Aus der Redaktion

EU-Verbraucherrecht

In Deutschland behandelt, in Österreich verklagt

Sie betreiben eine weltoffene Arztpraxis und werben auch im europäischen Nachbarland für Ihre Leistungen? Dann sollten Sie unbedingt von den…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzt im Ruhestand gegen neuen Beitrag

„Keine Skrupel, die Alten mitzahlen zu lassen“

Dr. Herbert Centmayer ist verschnupft: Jahrzehntelang hat der frühere Anästhesist aus dem Allgäu seine Kammerbeiträge bezahlt. Mit der Rente war damit…

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Zeit haben wir doch eh nie genug

Manchmal kommen die Dinge ganz unverhofft – und oft zur vermeintlichen Unzeit. Ich wurde gefragt, ob ich für die Medical Tribune Kolumnen schreiben…

mehr
Kolumnen

Kommentar

Lass das mal den Magnetiseur machen

Ich bin zu einem Magnetiseur gegangen. Und bereue es nicht. Ein Erfahrungsbericht von Anna-Lena Krause.

mehr
Aus der Redaktion

Prävalenz von Hautkrebs verdreifacht

Babyboomer-Jahrgänge weisen hohe Fallzahlen auf

Früher verweilten Menschen häufig lange Zeit ohne UV-Schutz in der Sonne. Mittlerweile ist bekannt, dass sich dadurch das Risiko für Hautkrebs erhöhen…

mehr
Gesundheitspolitik