Alle Beiträge

Leistungsgruppen sinnvoll definieren

Vorteile der Zusatzweiterbildungen in der Diabetologie nutzen

Die im Bereich der Diabetologie definierten Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz passen nicht zur Realität. 

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungsqualität

Fortschritte bei Speiseröhren-Operationen, Zentren-Fokus bei Brustkrebs unzureichend 

Das Online-Portal „Qualitätsmonitor“ zeigt bei Speiseröhre-Operationen eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Praxiskolumne

Bei meinem Vorgänger war alles besser

Je knapper das Personal, desto weniger Patientinnen und Patienten lassen sich adäquat versorgen. Und was, wenn das Personal schrumpft, die…

mehr
Kolumnen

Am Anfang steht die Hausarztpraxis

Schwarz-Rot will Facharztzugang neu regeln

Auf der Agenda der Koalitionsvertragsverhandelnden steht ein verbindliches Primärarztsystem. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband findet das prima.…

mehr
Gesundheitspolitik

Fall Emily ist zur Ruhe gekommen

Lehrerinnen wegen fahrlässiger Tötung rechtskräftig verurteilt

Beinahe sechs Jahre nach dem Tod des 13-jährigen Mädchens infolge einer schweren diabetischen Ketoazidose bei einer Studienfahrt ist der Fall…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Politischer Jahresempfang der DDG

Lebendige Diskussion um Präventionsfragen, Reformlücken und gesetzliche Nachbesserungen

Deutschland verpasst den Anschluss bei der Prävention, während chronische Erkrankungen wie Diabetes unaufhaltsam auf dem Vormarsch sind. Und das ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Die Evidenz weist den Weg

Männliche Infarkte und weibliche Migräne – alles im Lot? Was der Trump’sche Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit in der Konsequenz für die Medizin in…

mehr
Aus der Redaktion