WISSEN KOMPAKT Eosinophile Ösophagitis: GERD relevante Fehldiagnose bei EoE
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist die häufigste Erkrankung der Speiseröhre. Doch kann hinter Symptomen wie retrosternalem Brennen und Dysphagie auch eine eosinophile Ösophagitis (EoE) stecken, erklärte Prof. Dr. Joachim Labenz, Siegen. „GERD ist eine relevante Fehldiagnose bei EoE“, sagte Labenz. Er wies auf differentialdiagnostische Unterschiede hin: GERD-Patienten sind oft übergewichtig, ca. 75 % geben Sodbrennen an, hinzu kommen Regurgitation sowie in einem Drittel der Fälle Dysphagie. Betroffen sind alle Altersgruppen ab 20 Jahre. EoE-Patienten hingegen haben oft bereits in jungem Alter Beschwerden, teils seit der Kindheit. Übergewicht ist nicht gehäuft, dafür sind…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.