Chronische Schmerzen Frühzeitig Therapieumstellung in Betracht ziehen
Tapentadol (Palexia®) verfügt über synergistische Therapieeffekte: Es wirkt als μ-Opioidrezeptor-Agonist und zugleich als Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (MOR-NRI), betonte Prof. Dr. Ralf Baron, Kiel. Beide Mechanismen stehen der Schmerzchronifizierung entgegen. Und durch seinen μ-Opioid-sparenden Effekt bringt Tapentadol – verglichen etwa mit retardiertem Oxycodon – weniger unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit und Obstipation mit sich.
PD Dr. Michael Überall, Nürnberg, präsentierte noch unpublizierte Daten des PraxisRegisters Schmerz. Hier waren Ende 2017 etwa 175.000 Schmerzpatienten eingeschlossen, darunter 10.000 mit Tapentadol-Therapie. Diese hatten zuvor entweder Analgetika der Gruppe…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.