Portale Hypertension Kann man Varizenblutungen verhindern?
Wenn der hepatisch-venöse Druckgradient (HVPG) im portalen Stromgebiet über 5 mmHg liegt, spricht man von einer portalen Hypertension. Klinisch von Bedeutung ist die portale Druckerhöhung über 10 mmHg, da sie für das Entstehen von Varizen verantwortlich ist (Abb. 1). Eine Varizenblutung ist klinisch signifikant, wenn der Bedarf an Blutkonserven mehr als zwei in 24 Stunden übersteigt [5]. Tabelle 1 fasst die Risiken bei steigendem HVPG zusammen.
Welche Patienten sind gefährdet?
Als potenzielle Blutungsquellen kommen nicht nur Ösophagus- oder Magenvarizen, sondern auch die portale hypertensive Gastropathie und andere nicht variköse Blutungsquellen in Betracht. Bei Patienten mit kompensierter…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.