Intermittierendes Fasten Lässt sich das Gewicht damit dauerhaft senken?
Besonders Ende des 19. Jahrhunderts wurden Fastenkuren wie die "Schrothkur" eingeführt und wurden – meist erfolglos – zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Auch das "Buchinger-Heilfasten", welches auf den Arzt Otto Buchinger (1878 – 1966) zurückgeht, stammt aus dieser Epoche. Diese Fastenkonzepte wurden in den letzten Jahrzehnten als alternativmedizinische Verfahren fortgeführt und an zeitgemäße Gesundheitsprobleme und Indikationen wie die Behandlung von Übergewicht oder anderer Zivilisationskrankheiten angepasst. Weiter werden sie heute zum Stressabbau und zur ganzheitlichen körperlichen und seelischen Erholung angeboten. In der Regel handelt es sich um extrem energiereduzierte Kost,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.