MS-Therapie ist mehr als Schubprävention
Obwohl viele Patienten mit Multipler Sklerose unter Blasenfunktionsstörungen, vor allem neurogenen, leiden, werden diese unterdiagnostiziert und untertherapiert, bemängelte der Neurologe Professor Dr. Christian Dettmers von den Kliniken Schmieder in Konstanz. Da sowohl der Sphinkter als auch der Detrusor hypoaktiv sein können, resultiert eine variable Palette von Symptomen.
Sie reicht von Restharnbildung und häufigem Harndrang bis hin zur Harn-Inkontinenz. Die Kollegen fragen womöglich zu selten nach, spekulierte der Kollege. Von sich aus sprächen die Patienten das Thema jedenfalls nur ungern an.
In vielen Fällen könne man den Blasensymptomen durchaus wirksam begegnen, sei es durch…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.