Medikamentenverordnung im Alltag Vier Augen sehen mehr als zwei
Das Vier-Augen-Prinzip ist eine der organisatorischen Maßnahmen, die einige der häufiger auftretenden Fehler verhindern könnten. Das Prinzip "Vier Augen sehen mehr als zwei" tatsächlich in die Praxis des Medikationsprozesses umzusetzen, ist jedoch nicht so einfach. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem mit fast immer herrschendem Zeitdruck, dem unterschiedlichen Wissensstand der Fachkräfte zum Thema Arzneimittelrisiken, Personalmangel, Mangel an Gesundheitsinformationen auf Patientenseite, aber auch die abnehmenden kognitiven und sensorischen Fähigkeiten älterer Patienten spielen dabei eine Rolle.
Häufige Fehlerquellen
Bei der Verordnung finden sich unter einer Vielzahl von Möglichkeiten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.