Refraktive Laserchirurgie Was bringt die Zukunft?
Die moderne refraktive Laserchirurgie erlebte in den 1990er-Jahren eine rasante Entwicklung, die bis heute anhält. Den Anfang machte 1987 Prof. Dr. Dr. Theo Seiler in Berlin mit seiner Anwendung der Excimerlaser-Ablation. Refraktive Chirurgie kann man entweder an der Kornea (Hornhaut) oder an der Linse des Auges vornehmen.
Refraktiv-chirurgische Verfahren im Überblick
Die aktuellen refraktiv-chirurgischen Verfahren lassen sich in vier Gruppen einteilen (Tab. 1).
Nicht jedes Verfahren ist für jeden Patienten geeignet. Die Entscheidung für die individuelle Behandlung trifft immer der Operateur nach einer ausführlichen Voruntersuchung, wie der Kontrolle der Anatomie des Auges. Hier sind etwa…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.