Zu niedrige Schilddrüsenwerte Was tun bei subklinischer Hypothyreose?
Eine 33-jährige Patientin gibt eine Episode von extremer Müdigkeit vor zwei bis vier Monaten an, mittlerweile sei sie wieder asymptomatisch. Der vor acht Wochen mit 7,17 erhöhte TSH-Wert beträgt derzeit immer noch 6,41 mU/l. Das freie T4 ist mit 16,9 beziehungsweise 16,4 pmol/l konstant im Normbereich. Wie weiter?
Diagnose ohne Bildgebung
Definitionsgemäß ist eine subklinische Hypothyreose kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern die mildeste Ausprägung einer Hypothyreose. Im Labor finden sich erhöhte TSH-Werte bei normwertigem fT4. Die Diagnose sollte sich jedoch nicht auf eine einmalige Bestimmung stützen. Die Werte sollten, außer bei Schwangerschaft, nach zwei bis drei Monaten noch…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.