Reizdarmsyndrom Wenn der Darm bei Kindern rebelliert
![Reizdarmsyndrom: Wenn der Darm bei Kindern rebelliert](/fileadmin/DoctorsToday/2351299.jpg)
Hauptursache des RDS ist eine gestörte Hirn-Darm-Interaktion (das "Bauchhirn" ist gestört) durch psychische Belastungssituationen. Aber auch eine Darmirritation durch eine Infektion, bestimmte Nahrungsmittel oder Hormone kommen als Auslöser infrage.
Die Leitsymptome des RDS sind:
- Bauchschmerzen
- Blähungszustände mit Gasbildung (Meteorismus, Flatulenz)
- Durchfall und/oder Verstopfung
- häufig auch extraintestinale Beschwerden wie Müdigkeit und Kopfschmerzen
Eine entzündliche, anatomische, metabolische oder neoplastische Ursache der Beschwerden muss ausgeschlossen werden. Damit ist die Diagnose "Reizdarmsyndrom" eine Ausschlussdiagnose! Die Ausschlussdiagnostik beim RDS sollte strategisch…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.