Polycythaemia vera (PV)
Thromboembolien bei PV: Risiko reduzieren?

Häufig ist eine hämatologische Grunderkrankung wie die Polycythaemia vera (PV) die Ursache für ein untypisches thromboembolisches Ereignis (TE). Wie wirkt sich eine Therapie auf das TE-Risiko aus und kann eine Therapie das Risiko senken?
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um den gesamten Beitrag zu lesen. Aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), melden Sie sich bitte mit Ihrem Zugang an oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.