
Kolorektaltumoren 5,4 mg/kgKG weist günstigeres Nutzen-Risiko-Profil auf als höhere Dosierung

Unselektierte metastasierte Kolorektalkarzinome weisen in 2–3 % der Fälle eine Überexpression oder Amplifikation von HER2 auf, die üblicherweise mit einer Resistenz gegenüber Anti-EGFR- Therapien einhergeht. Zwar haben sich gegen HER2 gerichtete Substanzen und insbesondere die duale HER2-Blockade als vielversprechende Strategien beim HER2+ mCRC herausgestellt. Prof. Dr. Kanwal Raghav, MD Anderson Cancer Center, Houston, wies jedoch darauf hin, dass komplette Remissionen (CR) auch darunter selten sind und es rasch zur Resistenzentwicklung kommt. Es bestehe daher ein hoher therapeutischer Bedarf.
Für Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd) in der Dosis von 6,4 mg/kgKG alle drei Wochen liegen aus der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.