Herpes zoster bei Schwangerer Aciclovir wie üblich verordnen?

Autor: Andreas Leischker

Kann Aciclovir auch in der Schwangerschaft angewendet werden? Kann Aciclovir auch in der Schwangerschaft angewendet werden? © ryanking999 - stock.adobe.com

Frage:Eine 27-jährige Patientin in der 20.Schwangerschaftswoche stellte sich aktuell mit einer typischen Herpes-zoster-Effloreszenz in L1 vor. Die Patientin nimmt wegen einer langjährigen Zwangserkrankung Sertralin 100 mg. Nach Rücksprache mit meiner eigenen langjährigen Frauenärztin (bei Embryotox habe ich nichts Wesentliches zu meiner Frage gefunden) verordnete ich wie üblich Aciclovir 800 mg 5 Tabletten pro Tag für 7 Tage.Meine Frage: Ist dieses Vorgehen auch wissenschaftlich belegbar?

Antwort: Die orale Gabe von Aciclovir ist eine Standardbehandlung bei Herpes zoster. Die Dosierung beträgt für Erwachsene mit normaler Nierenfunktion fünfmal täglich 800 mg. Die Behandlungsdauer beträgt 5 – 7 Tage.

Zur Anwendung in der Schwangerschaft heißt es in der Fachinformation zu Aciclovir Heumann: "Daten über eine begrenzte Anzahl von exponierten Schwangeren lassen nicht auf Nebenwirkungen von Aciclovir auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus/Neugeborenen schließen. Bisher sind keine anderen einschlägigen epidemiologischen Daten verfügbar. Tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf die Schwangerschaft,…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.