Alkohol macht Blut schlüpfrig
Amerikanische Forscher hatten bei über 3000 Gesunden Fibrinogen, Plasmaviskosität, von Willebrand Faktor und Faktor VII bestimmt und mit dem Alkoholkonsum korreliert. Zwischen drei und sieben Drinks pro Woche wirkten sich auf Blutviskosität und andere Hämostasefaktoren günstig aus. Mehr als 21 Drinks pro Woche verschlechterten dagegen die Fibrinolyse. Das könnte erklären, warum das Infarktrisiko bei moderatem Alkoholgenuss niedrig, bei starkem erhöht ist.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.