Blutdruckschwankungen ... ... beeinflussen die Herzfunktion

So lautet das Fazit der sog. CARDIA-Studie. Diese Studie startete Mitte der 1980er-Jahre, mehr als 2.400 Probanden sind daran beteiligt, die damals zwischen 18 und 30 Jahre alt gewesen waren. In Intervallen zwischen 2 und 5 Jahren wurde der Blutdruck der Probanden insgesamt achtmal gemessen. 25 Jahre nach Aufnahme in die CARDIA-Studie unterzog man die dann im Mittel 50 Jahre alten Studienteilnehmer zudem einer Echokardiografie, in der die linksventrikuläre Masse und eine Reihe von kardialen Funktionsparametern bestimmt wurden.
Quelle:
Chike C et al. (2020) JAMA Cardiol. DOI: 10.1001/jamacardio.2020.0799
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.