Bei progredientem Kopfschmerz und Lähmungen: FSME ausschließen!
Wegen sensomotorischer Aphasie, Taubheitsgefühl des rechten Armes und Gesichtsspasmus kommt die junge Frau in die Klinik. Progrediente Cephalgien und eine einmalige, kurze Aphasieperiode hatten sie bereits vier Wochen zuvor zum Hausarzt geführt.
Bei der stationären Aufnahme sind die neurologischen Symptome verschwunden. Nur ein periodisch auftretender, teils unerträglicher Kopfschmerz persistiert. Die Ergebnisse der Lumbalpunktion sprechen für eine virale Enzephalitis, zerebrales CT und MRT zeigen einen Normalbefund.
Plötzlich bewusstlos: zerebrale Einklemmung durch Enzephalitis
Am nächsten Tag verschlechtert sich der Zustand der jungen Frau dramatisch, innerhalb weniger Minuten kommt es…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.