Bei Spinnenbiss machtlos?
Drei Tage nach dem Biss einer Gartenkreuzspinne in den Hals schwollen die umliegenden Lymphknoten bei der 48-Jährigen an. Antibiotika brachten keine Besserung.
Cefuroxim wirkt nicht bei Spinnenbiss
Die Sonographie zeigte ein Lymphknotenkonglomerat mit zentraler Einschmelzung, die Entzündungsparameter waren leicht erhöht. Differenzialblutbild und die Serologie auf CMV, EBV, Borrelien, Bartonella henselae und Toxoplasmose lieferten keine auffälligen Befunde.
Die I.v.-Gabe von Cefuroxim wirkte nicht. Unter dem Verdacht einer Abszendierung erfolgte die Biopsie – ohne Erregernachweis. Dafür fand sich eine Strukturstörung des Lymphknotengewebes mit T-Zell-Dominanz.
Spinnenbiss - Lymphom…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.