Berufskrankheiten Berufsdermatologie – Ein Fall für die Praxis

Was es bei der Anerkennung von Berufskrankheiten zu beachten gilt und wie eine adäquate Prävention sowie Vorbeugung weiterer Berufserkrankungen aussehen kann, erläuterten Prof. Christoph Skudlik, Osnabrück, sowie Dr. med. Berenice Lang, Mainz, im Rahmen des von La Roche Posay und CeraVe unterstützten Symposium auf der diesjährigen DERM in Frankenthal.
„Bei vielen Ärztinnen und Ärzten gilt Berufsdermatologie noch immer als Mauerblümchen. Warum sich die Anerkennung von Berufskrankheiten sowohl für Ärztinnen und Ärzte als auch für Patientinnen und Patienten lohnt, wollen wir Ihnen heute näherbringen“, eröffnete Skudlik seinen Vortrag. Für die Praxis gelten vor allem die BK 5101 und die BK 5103…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.