Clostridien-Infektion des Darms
Weltweit sind toxinbildende Clostridium-difficile-Stämme die häufigsten Erreger von mit Antibiotika assoziierten Darmerkrankungen und nosokomialen Durchfällen. In den letzten Jahren ist sowohl die Zahl als auch der Schweregrad der Infektionen mit Clostridium-difficile (CDI) deutlich angestiegen, und zwar bei hospitalisierten und ambulanten Patienten.
C. difficle: Häufigere Kolonisation unter Immunsuppression
Nur etwa 40 bis 60 % der CDI-Infizierten berichteten, in den vergangenen drei Monaten Antibiotika eingenommen zu haben. Es liegt also die Vermutung nahe, dass es weitere Risikofaktoren gibt, die CDI begünstigen.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.