
Colchicin als Infarktschutz?
Die Autoren der australischen Low-Dose-Colchicin-Studie (LoDoCo) therapierten 532 Patienten mit angiographisch gesicherter KHK randomisiert für zwei Jahre mit Placebo oder Colchicin. Der primäre Endpunkt – akutes Koronarsyndrom, Herzstillstand außerhalb der Klinik oder Schlaganfall – betraf 5 % der Colchicingruppe, aber 16 % der Placebogruppe. Das entspricht einer Risikoreduktion von 67 %, erläuterte Studienleiter Dr. Stefan Nidorf vom Heart Research Institut of Western Australia, Perth, beim Kongress der American Heart Association.
Stabilisiert Colchicin Atherosklerose-Plaques?
Als Wirkmechanismus wird ein Effekt auf neutrophile Granulozyten in rupturgefährdeten Koronarplaques angenommen.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.