Computer-Arbeit fördert Glaukom
In 165 Fällen ergaben sich Hinweise auf ein Glaukom. Besonders gefährdet schienen dabei Menschen zu sein, die viele Stunden am Tag vorm Monitor zubrachten und eine Fehlsichtigkeit - meist waren sie kurzsichtig - aufwiesen. Bei normalem Visus dagegen fand sich keine signifikante Korrelation zwischen intensiver Bildschirmarbeit und einem Glaukom, schreiben die Forscher im "Journal of Epidemiology and Community Health".
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.