Crohn- und Colitis-Kinder besser versorgen!
Medical Tribune hinterfragte bei der Kindergastroenterologin Professor Dr. Sibylle Koletzko vom Dr. von Haunerschen Kinderspital in München die Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Morbus Crohn und Colitits ulcerosa.
? Wie lange dauert es, bis bei Kindern und Jugendlichen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED) die Diagnose gestellt wird?
Prof. Koletzko: Die Latenzzeiten zwischen Beginn der Symptome und Diagnose variieren zwischen wenigen Wochen und vier Jahren und länger. Bei Kindern mit Colitis ulcerosa sind sie kürzer als bei Morbus Crohn, da Durchfälle, besonders blutige Stühle, schneller zum Arzt führen als unspezifische Bauchschmerzen. Bei jüngeren Kindern…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.