Dauermedikation trotz Corona fortführen

Zentrales Anliegen in der COPD-Therapie ist die Prävention von Exazerbationen. Je nach Häufigkeit bzw. Schwere der Verschlechterung werden hierfür Steroide eingesetzt. Doch welchen Stellenwert haben sie in der momentanen COVID-19-Situation?
Nach den Empfehlungen von GOLD*sollte bei COPD-Patienten eine Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) initiiert werden, wenn sie wegen einer Exazerbation hospitalisiert werden mussten oder bei mindestens zwei moderaten COPD-Exazerbationen pro Jahr. Das gilt unabhängig von der derzeitigen Bedrohung durch SARS-CoV-2. „Wir haben aktuell überhaupt keine Evidenz dafür, dass die Anwendung von ICS bei Atemwegserkrankungen - weder bei Asthma noch bei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.