DDG Praxisempfehlung: Individualisierte kardiovaskuläre Therapieziele bei Typ-2-Diabetes

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) empfiehlt bei fünf kardiovaskulären Risikoparametern des Typ-2-Diabetes (T2D) individualisierte Therapieziele, um akute Beschwerden zu reduzieren und langfristige Komplikationen zu vermeiden.1 Die entsprechenden Zielwerte sollten bei all diesen Risikoparametern im Sinne einer partizipativen Entscheidungsfindung gemeinsam mit den Patient:innen festgelegt werden.1
Bei diesen fünf Risikoparametern handelt es sich um
- Glukosestoffwechsel,
- Körpergewicht,
- Blutdruck,
- Lipidstatus,
- Lebensstil.
Die DDG berücksichtigt damit das persönliche Risikoprofil bei der Therapie von Menschen mit T2D: Eine gute Glukosekontrolle ist mitentscheidend, um…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.