Der Medizin-Bachelor in Oldenburg - Interview mit Ministerpräsident McAllister
Auch wenn dies in Oldenburg und Hannover verdrängt wird: Der Wissenschaftsrat, das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium von Bund und Ländern, hat dem Projekt European Medical School (EMS) im Jahr 2010 nur mit Bauchgrimmen zugestimmt. Er spricht von einer „Erprobungsphase“. Seine Kritik:
- Nicht in allen für die Lehre erforderlichen Bereichen ist eine ausreichende Expertise ersichtlich.
- Der Planungsstand zur Gründung eines selbstständigen Universitätsklinikums durch Zusammenschluss der drei Oldenburger Krankenhäuser ist unzureichend.
- Der personelle Aufbau, der insbesondere durch Überleitungen der in den drei Oldenburger Kliniken tätigen außerplanmäßigen Professoren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.