Hautkrebs erkennen Dermatoskopie-Leitfaden für Hausärzte
Melanome sind Malignome des Melanin-bildenden Systems. Man versucht zuerst, nicht-melanozytäre von melanozytären Hautveränderungen zu unterscheiden, da definitionsgemäß unter diesen die Melanome zu finden sind.
Schritt 1
Üblicherweise bedient man sich hierzu des „Dermatoskopischen Algorithmus“, einer Methode, die es ermöglicht, mittels einfacher Musteranalysen Klassifizierungen und erste Diagnosen zu erstellen. Als bekanntester Algorithmus gilt der Vorschlag von Kreusch und Rassner [1] aus dem Jahre 1991, der von Stolz [2] modifiziert zum Standard in der Dermatoskopie wurde [3].
In einem ersten Schritt (Abb. 1) prüft man, ob aggregiert stehende Schollen, sich verzweigende Streifen oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.