Eisenmangel bei Crohn und Colitis ausgleichen!
Die Blutarmut bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) beruht zu etwa 60% auf einem direkten Eisenmangel. Mögliche Ursache ist z.B. die Abneigung vieler Patienten gegen Fleisch. Außerdem trinken kleine Kinder gerne Milch, was die Resorption des Spurenelementes beeinträchtigt, erklärte Dr. Anke Dick von der Universitätskinderklinik Würzburg.
Nicht nur an Eisenmangel, auch an Infekt- und Tumoranämie denken
Die zweite wichtige Komponente ist die Anämie chronischer Erkrankungen, auch Infekt- oder Tumoranämie genannt. Sie beruht auf einer Diskrepanz zwischen erniedrigtem Serumeisen und normalem/vermehrtem Ferritin.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Peptid Hepcidin, das als…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.