
NSCLC Experten diskutieren Beginn und Dauer der Adjuvanz in frühen Stadien

Zur Frage, ob man eine zielgerichtete Therapie im kurativen Setting so früh und lange wie möglich einsetzen sollte, rekapitulierte Pro-Diskutant Prof. Dr. Frank Griesinger, Pius-Hospital Oldenburg, zunächst die Ergebnisse der ADAURA-Studie.1 Er sieht in den Daten Hinweise darauf, dass drei Jahre Osimertinib-Adjuvanz eventuell nicht ausreichen. Nach dem Ende der TKI-Einnahme sinke die DFS-Kurve merklich steiler ab als unter der Therapie, auch Hirnmetastasen schienen ab dem Drei-Jahres-Zeitpunkt verstärkt aufzutreten. Dies galt in besonderem Maße für Stadium-III-Patient:innen. In der Studie LAURA, die kein zeitlich definiertes Ende der Osimertinib-Therapie vorsieht, fand sich kein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.