Alkoholfreies Bier Gefährlich für Gichtkranke

Antwort:
Die Gicht ist die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung. Ihr liegt mit der Hyperurikämie als Ursache eine metabolische Störung zugrunde. Sowohl exogene als auch endogene Faktoren können die Serum-Harnsäurekonzentration beeinflussen und damit das Risiko für eine Hyperurikämie/Gicht erhöhen bzw. auch senken.
Harnsäure ist das Endprodukt des Purinstoffwechsels. Purine werden entweder endogen gebildet oder mit der Nahrung zugeführt. Jede menschliche, aber auch jede pflanzliche Zelle enthält Purine.
Seit Langem ist die Assoziation des Konsums alkoholischer Getränke mit dem Harnsäurespiegel und auch mit der Gicht-Inzidenz bekannt. Mit Blick auf unterschiedliche Alkoholika zeigte sich…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.