Gefahren der Praxis virtuell aufspüren

Autor: AT

Checklisten, Musterbriefe oder Formblätter zum Thema Arbeitsschutz in der Praxis finden Ärzte neuerdings auf den Internetseiten der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ein virtueller Rundgang durch die Praxis offenbart, wo Gefahren lauern.

Arbeitsschutz ist ein leidiges Thema, sind doch unendlich viele Gesetze und Vorschriften zu beachten. Einen Überblick, welche Gefahren in der Arztpraxis lauern, bietet jetzt der erweiterte Internetauftritt der BGW (http://www.bgw-online.de). Dabei ist es nach der Registrierung möglich, eine Arztpraxis virtuell zu begehen und in den jeweiligen Räumen die Gefahrenquellen bergenden, rot markierten Bereiche anzuklicken. Daraufhin wird erklärt, welche Stoffe gefährlich sind und welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben können. Der virtuelle Rundgang scheint auf den ersten Blick ein wenig lapidar. Dass nämlich Faxgerät, Kopierer und Laserdrucker am Empfang Ozon ausströmen können, welches…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.