
Harnwegsinfektionen Gepotidacin kann mit Nitrofurantoin mithalten

Unkomplizierte Harnwegsinfektionen werden meist empirisch mit oralen Antibiotika behandelt. Leitlinien empfehlen als Medikamente der ersten Wahl Nitrofurantoin, Trimethoprim/Sulfamethoxazol, Fosfomycin oder Pivmecillinam. Doch es gibt zahlreiche Probleme, die ihren Einsatz einschränken. Dazu gehören steigende Resistenzraten (etwa gegen Trimethoprim/Sulfamethoxazol), Komorbiditäten (z.B. Niereninsuffizienz bei Nitrofurantoin), mangelnde Wirksamkeit (u.a. Fosfomycin) oder mangelnde Verfügbarkeit (Pivmecillinam).
Gehemmt werden DNA-Gyrase und Topoisomerase IV
Neue, effektive Antibiotika zur Therapie unkomplizierter Harnwegsinfektionen sind deshalb höchst willkommen. Gepotidacin, der erste…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.