
Zosterrisiko unter Anifrolumab Gürtelrose mit Virostatikum vorbeugen?

Das Risiko für einen Herpes zoster ist bei Menschen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung um das 3- bis 5-Fache erhöht. Noch weiter gesteigert wird die Gefahr durch immunsupprimierende oder -modulierende Wirkstoffe. Zu Letzteren gehört auch der Interferoninhibitor Anifrolumab, ein Antikörper, der an die Subunit 1 des Interferon-1-Rezeptors bindet. In Studien mit SLE-Erkrankten erhöhte die monatliche Verabreichung von 300 mg Anifrolumab das Zosterrisiko im Vergleich zu Placebo deutlich (6,1 % vs. 1,3 %) – vor allem im ersten Jahr der Behandlung.
Forschende um Dr. Ludivic Trefond von der Université Clermant Auvergne untersuchten, ob die vorbeugende…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.