Impfungen Hälfte der Kleinkinder vollständig geimpft

3,5 Prozent der 2017 geborenen Kinder sind bis zu ihrem zweiten Geburtstag gar nicht geimpft worden. 3,5 Prozent der 2017 geborenen Kinder sind bis zu ihrem zweiten Geburtstag gar nicht geimpft worden. © maxbelchenko - stock.adobe.com

Knapp die Hälfte der im Jahr 2017 geborenen Kinder (49 %) hat in den ersten beiden Lebensjahren alle 13 von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen vollständig erhalten. Das zeigt eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK).

Die Quote hat sich im Vergleich zu den im Jahr 2016 geborenen Kindern leicht verbessert. Bei dieser Kindergruppe waren rund 47 % innerhalb der ersten beiden Lebensjahre komplett gegen Masern, Keuchhusten und Co. geimpft, also inklusive aller Teilimpfungen. 3,5 Prozent der 2017 geborenen Kinder sind bis zu ihrem zweiten Geburtstag gar nicht geimpft worden. 

Dieser Wert hat sich im Vergleich zu den ein Jahr vorher auf die Welt gekommenen Kindern nicht verändert. Knapp 48 % der 2017er Gruppe sind unvollständig geimpft. Die Entwicklung verlaufe zwar leicht positiv, es ist aber weiterhin wichtig, das Augenmerk darauf zu richten, dass die Kinder auch alle Impfungen komplett erhalten. 

Ein Blick…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.