
Antibiotika Halsschmerzen bei Kindern erledigen sich meist von selbst

Bakterien sind nur selten die Ursache akuter Halsschmerzen bei Kindern, betonen PD Dr. Nicole Töpfner, Universitätsklinikum Dresden, und Roland Tillmann vom Ärztenetz Bielefeld. Wenn doch, dann sind am ehesten Gruppe-A-Streptokokken die Übeltäter. Neben viralen Atemwegsinfektionen kommen u.a. spezifische Virusinfektionen (z.B. EBV, Stomatitis aphthosa, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Herpangina), Peritonsillar- bzw. Retropharyngealabszesse oder auch seltene Erkrankungen wie das PFAPA-Syndrom als Auslöser infrage. Der Mc Isaac-Score hilft bei der Einschätzung, wie wahrscheinlich eine Infektion mit A-Streptokokken ist (siehe Tabelle).
Weder bei unspezifischer Tonsillopharyngitis ohne…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.