Hausärzte treten auf die Insulin-Bremse

Die Ergebnisse einer Subuntersuchung der Titration-and-Optimization-Studie sprechen Bände. Analysiert wurden Daten von 2308 Patienten mit Typ-2-Diabetes, die man in deutschen Hausarztpraxen wegen nicht ausreichender glykämischer Kontrolle unter oralen Antidiabetika erstmals auf eine Therapie mit Insulin glargin (100 Einheiten/ml, Gla-100) einstellte.
Im ersten Monat wird oft gar nicht titriert
Wie Professor Dr. Martin Pfohl von der Medizinischen Klinik I am Evangelischen Bethesda-Krankenhaus in Duisburg berichtete, titrierten die Ärzte das Insulin bei 905 Patienten (39 %) im ersten Monat gar nicht, bei 715 (31 %) nur um eine bis vier Einheiten, bei 409 (18 %) moderat um fünf bis acht und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.