Hier lauert Impfversagen!
Welche Fehler am häufigsten vorkommen und welche Gegebenheiten bei den Impflingen einer ausreichenden Immunantwort trotzen, haben wir bei Dr. Albrecht von Schrader-Beielstein, niedergelassener Allgemeinmediziner mit Praxisschwerpunkt Reisemedizin aus Wörthsee, erfragt: Häufige Fehler beim Spritzen des Impfstoffes sind:
- In den Gesäßmuskel applizieren - die Vakzine landet dann oft im Fettgewebe statt intramuskulär.
- Nach dem Impfen mit dem Tupfer zu fest drücken - der Impfstoff wird teilweise in den Impfkanal zurückgepresst.
- Ein Teil des Impfstoffs geht beim Spritzen daneben, weil Kanüle und Spritze nicht richtig konnektiert sind.
- Der Impfstoff wurde falsch gelagert (zu lange, zu warm -…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.