IgG-Test fördert Mangel-Ernährung
Immer wieder kommt es vor, dass bei Patienten mit unklaren Symptomen mittels kostenpflichtigen Tests auf IgG die Diagnose einer Nahrungsmittelallergie gestellt wird. Solche Tests ergeben oft scheinbar vielfältige Unverträglichkeiten, so dass die Patienten ratlos vor einer endlosen Liste von Nahrungsmittel stehen, die sie meiden sollen. Am Ende wissen sie gar nicht mehr, was sie noch essen dürfen, warnen der Ärzteverband Deutscher Allergologen und der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) in einer Pressemeldung.
Alles unverträglich, was essen?
Anders als durch den Nachweis von IgE lassen sich Allergieauslöser mit IgG-Tests aber gar nicht identifizieren. Findet man spezifisches IgG, so ist…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.