In der Gruppe ist Abnehmen einfacher: Das Weight Watchers-Konzept hilft

Autor: Sarah Paul

Haben Sie auch die Nase voll vom Jojo-Effekt: runter mit den Pfunden, rauf mit den Pfunden …? In der Gruppe fällt nicht nur das Abspecken leichter, auch das einmal erzielte Gewicht lässt sich besser auf Dauer halten. Auf dieser Erkenntnis basiert das Konzept der Weight Watchers seit über 30 Jahren!

Viele verbinden mit dem Stichwort „Weight Watchers“ Vorstellungen wie: strenge Ernährungsvorschriften, jede Woche öffentliches Wiegen vor versammelter Mannschaft, strafende Blicke aus der Gruppe für den, der nicht genug abgenommen hat. Nichts davon stimmt.

Die wöchentlichen Gruppentreffen bilden natürlich eine wichtige Säule des Programms. Hier können die Teilnehmer Erfahrugen austauschen und Tipps, wie man sich die Ernährungsumstellung erleichtert oder welche kleinen Kniffe über plötzliche Heiß- und Süßhungerattacken hinweghelfen. Mit Zwang hat das aber nichts zu tun. Gewogen wird nur, wer das selbst wünscht, und dann sieht auch nur der Gruppenleiter zu. Natürlich gibt es auch keine…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.