
Follikuläres Lymphom Induktion bleibt unverändert, aber für das Rezidiv gibt es moderne Strategien

Die Induktion mit einer Chemoimmuntherapie gefolgt von einer Erhaltung ist weiterhin Standard für Patient:innen mit behandlungsbedürftigem Follikulärem Lymphom. Das Management von Rezidiven stellt Onkolog:innen weiterhin vor Herausforderungen, auch wenn sich die Optionen deutlich verbessert haben.
Wenn es um die Behandlung von Patient:innen mit Follikulärem Lymphom (FL) geht, stehe das Erreichen einer Heilung – anders als etwa beim Mantelzell-Lymphom – nicht so sehr im Fokus der therapeutischen Bestrebungen, sagte Prof. Dr. Christiane Pott, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel. Die Expertin erinnerte daran, dass ältere FL-Erkrankte nach erfolgreicher Induktion median 10–12 Jahre…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.