
Schwere Colitis ulcerosa Intensivierte Induktionstherapie mit Infliximab wohl nicht effektiver als der Standard

Sollte man einer akuten schweren steroidrefraktären Colitis ulcerosa mit einem intensivierten Infliximab-Regime begegnen? Diese Frage konnte in bisherigen Kohortenstudien nicht ausreichend beantwortet werden, weshalb das Team um Dr. Matthew Choy, Austin Hospital, Melbourne, die randomisierte PREDICT-UC-Studie durchführte.
Auf intravenöses Hydrokortison hatte keine bzw. keiner der 138 Teilnehmenden angesprochen. Randomisiert erhielten sie im Verhältnis 1:2 zunächst entweder 10 mg/kg Infliximab (intensivierte Induktion) oder 5 mg/kg. Zwischen Tag 3 und 7 erfolgte im 5-mg-Arm eine zweite Randomisierung, sodass letztlich drei Induktionsstrategien miteinander verglichen wurden: Die intensivierte…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.