Multiples Myelom Isa-RVd für die Erstlinientherapie von transplantierfähigen Patient:innen

In der GMMG-HD7-Studie wurde die Kombination aus dem CD38-Antikörper Isatuximab (SARCLISA®), Lenalidomid, Bortezomib und Dexamethason (Isa-RVd) mit RVd in der Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms verglichen. Wie Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt, Universitätsklinikum Heidelberg, berichtete, erhielten 662 transplantationsfähige Patient:innen zunächst eine Induktion mit einem der beiden Regime, gefolgt von einer autologen Transplantation (ASCT). Im zweiten Teil erfolgte eine Lenalidomid-Erhaltungstherapie mit oder ohne Isatuximab.
Transplantation durch Antikörper nicht beeinflusst
94 % bzw. 89 % der Teilnehmenden im Isa-RVd- und RVd-Arm führten die Therapie nach der Induktion fort. In…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.