Globus pharyngis Ist der Kloß im Hals gefährlich?

Autor: A. Ramm-Fischer

Wichtig ist es, gründlich nach einer Ursache für das lästige Symptom zu suchen. Wichtig ist es, gründlich nach einer Ursache für das lästige Symptom zu suchen. © DDRockstar - Fotolia

Das Engegefühl im Schlund ist nicht angenehm – und es macht Angst. Um eine maligne Erkrankung auszuschließen, müssen vor allem zwei Bereiche untersucht werden: Hals-Nasen-Ohren und der obere Magen-Darm-Trakt. Hier einige Tipps, wie man der Ursache des Kloßgefühls auf die Spur kommen kann.

Globus pharyngis kann sowohl Symptom als auch Diagnose sein – allerdings eine Ausschlussdiagnose. Denn oft findet sich für dieses Engegefühl, auch Globussyndrom genannt, keine körperliche Ursache. Offenbar können Stress und Angst zu einer funktionellen Störung der Schlundmuskulatur führen – daher wurde schon früh von einem Globus hystericus gesprochen. Wichtig ist jedoch, gründlich nach einer Ursache für das lästige Symptom zu suchen, nicht nur um eine Tumorerkrankung sicher auszuschließen, sondern auch um dem Betroffenen gegebenenfalls kausal zu helfen.

Was macht man also, wenn ein Patient über ein Kloßgefühl im Hals klagt? Für den Allgemeinarzt ist hier wie so oft die Anamnese das A und…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.