
Kalziumhomöostase Kalzium außer Kontrolle

Etwa ein Kilogramm Kalzium befindet sich im Körper eines Erwachsenen. 99 % davon verleihen Zähnen und Knochen Stabilität. Der Rest dient intra- und extrazellulären Prozessen, wobei konstante Serumkonzentrationen erforderlich sind. Doch Abweichungen von der Kalziumhomöostase sind durchaus häufig, schreibt Prof. Dr. Markus Ketteler, Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart.
So lässt sich bei Blutentnahmen im Krankenhaus bei etwa jedem 100. Patienten eine Hyperkalzämie (Gesamtkalzium > 2,65 mmol/l) nachweisen. Klinisch bemerkbar macht sich diese allerdings nur, wenn sie ausgeprägt ist. Dann treten Symptome wie Muskelschwäche, Ängstlichkeit, Depressionen und kognitive Dysfunktionen auf, manchmal…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.